Aktuelle Neuigkeiten aus der Katholischen Kirche in Grevenbroich und Rommerskirchen

Lieber Leserinnen und Leser,

nach den tollen Tagen und dem Aschermittwoch sind wir in der Fastenzeit angekommen.
Vielleicht ja eine Gelegenheit, den eigenen Alltag nochmal bewusster zu gestalten und über liebgewordene Marotten nachzudenken?

In diesem Newsletter finden Sie neben den aktuellen Pfarrnachrichten Veranstaltungen und Hinweise, was in den kommenden Wochen noch alles in der katholischen Kirche in Grevenbroich & Rommerskirchen stattfindet.

Herzliche Grüße - diesmal wieder von der Newsletter-Vertretung -

Daniel Gentner.

Pfarrnachrichten

Die aktuellen Pfarrnachrichten (Aktuelles) für den Zeitraum vom 8.-23. März 2025

Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat

Misereor-Hungertuch 2025/26

Das Misereo-Hungertuch 2025/26 bietet Impulse für die Fastenzeit inmitten all der Veränderungen und Krisen, die wir momentan gerade erleben. 

Die Künsterlin Konstanze Trommer hat sich dabei u.a. von einem Zitat von Felix Wilfred aus Indien inspirieren lassen: „Um Armut zu überwinden, braucht es Zusammenarbeit und strategisches Denken. Aber das reicht nicht. Es braucht mehr als all dies: Es braucht Liebe!“

Kirchenmusik

Evensong

Frieden für die Ukraine
am Sonntag, 09.03.2025 mit allen Chören der Pastoralen Einheit Grevenbroich/ Rommerskirchen. Die Chöre erinnern mit dieser „Musik für den Frieden“ an den Beginn des russischen Invasionskrieges vor drei Jahren.
Start in die Fastenzeit

Maria-Hilf-Oktav

2025 MHO und Ewiges Gebet
Am ersten Fastensonntag, den 9. März, starten wir unsere Oktav unter dem Motto „Mit Maria auf dem Weg zur Einheit“. Täglich laden wir zu Gottesdiensten mit einer Predigt ein. Jedes Mal erwartet Sie ein neues Predigtthema, ergänzt durch einen Familiengottesdienst und einen Evensong zu Beginn. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Nettesheim!

Meinem Glauben auf der Spur

Gesprächsabend über meinen Glauben und das Wort Gottes

Damit mein Glaube wachsen kann, brauche ich den Austausch mit anderen über meine Erfahrungen, meine Überzeugungen, über
das, was mich bewegt und über das Wort Gottes. In der Bibel spricht Gott zu mir ganz persönlich und zugleich höre ich von den Erfahrungen unzähliger Menschen und dem Wirken Gottes in ihrem Leben.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem Gesprächsabend am Mittwoch, 12.03.2025, 19.30 Uhr im
Martinus-Forum in Wevelinghoven, Unterstr.139.

Ökumenisches Taizé-Gebet

Der Ökumene-Kreis Wevelinghoven lädt herzlich ein zum Friedensgebet „Ökumenisches Taizé-Gebet“ in der Pfarrkirche St. Martinus am Donnerstag, 13.03.2025 um 17.00 Uhr.

Wir würden uns freuen, wenn viele sich die Zeit nehmen, mit uns gemeinsam für den Frieden in der Welt zu beten. Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein ins Martinus-Forum ein.

Für den Ökumene-Kreis: Ingeborg Niehaus und Anita Moll

Bußgottesdienste und Beichtgelegenheit in der Fastenzeit

als Teil des Miterlebens der österlichen Geheimnisse, die uns Herz frei machen und das Leben erleichtern wollen:
Eucharistiefeiern als Bußgottesdienst
Donnerstag, 27.03.2025, 18:00 Uhr in St. Matthäus Allrath
Freitag, 04.04.2025, 18:00 Uhr in St. Martinus Nettesheim
Mittwoch, 09.04.2025, 18:30 Uhr in St. Georg Elfgen
Freitag, 11.04.2025, 18:30 Uhr in St. Sebastianus / Hülchrath
Bußgottesdienst
Dienstag,08.04.2025, 19:30 Uhr in St. Joseph Südstadt
mit dem Chor VielHarmonie.

Im Anschluss an diese Gottesdienste und die Karfreitagsliturgien ist jeweils Gelegenheit zum Beichtgespräch.
Gerne können Sie dies auch mit einem unserer Priester persönlich vereinbaren.

„Denn mit dem Herzen glaubt man“

Kardinal Woelki stellt seinen Fastenhirtenbrief 2025 unter diesen Vers aus dem Römerbrief (Kap. 10,10).

Nachzulesen ist er unter folgendem Link: